Qualität ist kein Zufall. Qualität ist eine Philosophie, eine Leidenschaft. Wir von Ampada sind uns sicher: Kompromisslose Qualität ist der Schlüssel zum geschäftlichen Erfolg. Darum bekommen Sie bei Ampada nicht nur gute Softwaretests. Sie bekommen Exzellenz.
Funktionales Testing
Mit Funktionstests stellt das Testteam von Ampada sicher, dass Ihre
Software die gestellten funktionalen und technischen Anforderungen erfüllt. Wir führen die folgenden
Softwaretests durch:
Smoke Tests – damit wird nach dem ersten Probelauf überprüft, wie die Software
funktioniert, um einfache Probleme zu identifizieren und die Software weiter zu überarbeiten sowie
zu
testen.
Unit-Test (Modul- oder Komponententest) – damit werden einzelne Komponenten eines
Systems
geprüft.
Integrationstests – damit wird festgestellt, wie gut einzelne Teile eines Systems
zusammenarbeiten.
Systemtests – in dieser Teststufe werden alle Komponenten eines integrierten Systems
oft in
einer Testumgebung und mit Testdaten geprüft.
Regressionstests – damit wird sichergestellt, dass eine Software nach vorgenommenen Änderungen
ordnungsgemäß funktioniert.
Akzeptanztests (Abnahmetests) – damit wird noch vor der Einführung überprüft, ob
ein
System den vordefinierten Akzeptanzkriterien aus der Kundensicht entspricht.
Testmanagement
Testmanagement dient vor allem 2 Zwecken
1. Zur Qualitätssicherung und Unterstützung der Entwickler, denn Tests sollen während Entwicklungsphase die Fehler möglichst gering halten und dafür sorgen, dass die Entwickler bereits während des Projekts aus erkannten Fehlern lernen können.
2. Zur Abnahme der entwickelten IT-Lösung Mit der Abnahme bestätigt der Auftraggeber, dass seine Anforderungen erfüllt sind, die in Projektauftrag bzw. im Backlog beschrieben sind. Die Abnahme ist Voraussetzung für den Projektabschluss.
Testmanagement lebt in dem Dilemma abwägen zu müssen zwischen dem: (1) Wunsch nach einem standardisierten Vorgehen und den (2) individuellen Anforderungen eines bestimmten Projekts.
Testautomasierung
Innerhalb agiler Projekte sehen sich die meisten Teams gesamtheitlich für die Qualität verantwortlich. Zu wenige berücksichtigen aber, dass die Testautomatisierung ebenso bedeutsam ist wie die Codegenerierung. Durch inkrementelle Softwareentwicklung, werden auch automatisierte Test zunehmend bedeutender. Für erfolgreiche agile Projekte tun wir Folgendes:
• In jedem Sprint setzen wir explizite Ziele für die Testautomatisierung.
• Wir implementieren die Automatisierung bereits in den ersten Sprints.
• Bei der Beurteilung von Sprint-Ergebnissen sind Automatisierungsziele ebenso wichtig wie Entwicklungsziele.
• Mehrstufige Tests ermöglichen die Testautomatisierung vor der Verfügbarkeit einer zuverlässigen GUI und vergrößern den Testumfang
Nicht-funktionales Testing
Performancetests / Lasttests
Mit Performancetests / Lasttests prüfen unsere Tester die Belastbarkeit eines Systems und beantworten
die Fragen: Wie würde die Software bei Belastungsspitzen funktionieren, wenn z. B. mehrere Besucher zur
gleichen Zeit die Software nutzen? Wie würde ihr Performanceverhalten aussehen? Ist die Software genug
skalierbar und zuverlässig? Das trägt dazu bei, Engpässe in einer Software zu vermeiden und deren
zuverlässige Arbeit beim Einsatz zu gewährleisten.
Usability-Tests
Usability-Tests helfen zu verstehen, welche Probleme und Barrieren bei der Verwendung eines
Softwareprodukts aus Sicht potenzieller Benutzer auftreten können und ob eine Software genug
benutzerfreundlich ist. Die Tests basieren auf verschiedenen Kriterien und werden während der
Entwicklungsphase durchgeführt, um eine Software so fesselnd wie möglich zu gestalten. Anschließend
liefert unser Team einen Testbericht mit Ergebnissen, in dem die erkannten Probleme je nach Schweregrad
kategorisiert werden.
Kompatibilitätstests
Nahtloses Arbeiten in verschiedenen Umgebungen ist jetzt eine notwendige Voraussetzung für den
Produkterfolg. Unser kompetentes Testteam stellt sicher, dass Ihr Produkt auf verschiedenen Plattformen,
Browsern und Betriebssystemen lauffähig ist und ein positives Nutzererlebnis bietet.
Wir testen Ihre Software: professionell und unabhängig. Profitieren Sie von unserem Know-how aus 10 Jahren in über 50 erfolgreichen Projekten. Ob Testmanagement, Testautomatisierung, System- oder Abnahmetests: Wir machen Ihr Softwareprojekt zum Erfolgsprojekt
Agile Prozesse haben nicht nur die Software-Entwicklung verändert, sondern auch die Software selbst. Sie ist immer häufigeren und tiefgreifenden Änderungen unterworfen. Um ein erfolgreiches Produkt zu entwickeln, muss sich aber auch das Testing anpassen – hier kommt agiles Testing ins Spiel.
Um mit dem hohen Tempo mithalten zu können, muss sich das Testing den agilen Arbeitsweisen anpassen, da es mittlerweile zu einem unverzichtbaren Bestandteil agiler Softwareentwicklung geworden ist. Längst wird nicht mehr darüber diskutiert, ob agile Methoden eingesetzt werden sollen, sondern wie sie richtig einsetzt und gegebenenfalls skaliert werden können.
Möchten Sie mehr über die Ampada erfahren? Wünschen Sie Informationen über unsere Lösungen?